Programminhalte

Programminhalte

Filtern nach Kategorien
Alle anzeigen
03.04.
04.04.
Vortrag
Kurzpräsentation
Workshop
Praxisdiskurs
Logo: DigiTeLL - Digital Teahing and Learning Lab

Studienorientiertes Learning Design am Beispiel Digitaler Fallarbeit: Das Projekt DigiFall

Im Kontext pädagogischer und gesundheitsbezogener Berufe sind Kommunikations-, Beratungs- und Kooperationsfähigkeiten entscheidend. Die Hochschullehre hat oft Schwierigkeiten, diese praxisnah zu vermitteln. Das Projekt DigiFall, gefördert von NRW, zielt darauf ab, die berufsbezogenen Kompetenzen von Studierenden durch digitale, praxisnahe Fallszenarien zu stärken. Ein modulare Self-Assessment bietet interaktive Fallbeispiele, die theoretisches Wissen vertiefen und in praktischen Modulen angewendet werden. Die Pilotphase beginnt im Oktober 2024 an mehreren Hochschulen, begleitet von Evaluationen. Ziel des Praxisdiskurses ist die Reflexion über Chancen und Herausforderungen sowie die Verbesserung des Theorie-Praxis-Transfers durch digitale Tools.
Datum: 04.04.2025
Zeit: 10:15 Uhr
Raum: 1.811 (1. OG)
Referent*innen: Noemi Altendeitering, Valerie Vogt Garcia, Nadine Elstrodt-Wefing, Michélle Möhring

#Praxisdiskurse: Slot 1 #04.04. #Praxisdiskurs
Logo: DigiTeLL - Digital Teahing and Learning Lab

Nutzung generativer KI im wissenschaftlichen Schreiben

Das Lehrforschungsprojekt „digi.peer“ an der TH Rosenheim, gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre, nutzt innovative Technologien und digitale Medien im Peer-Mentoring-Kontext, um Studierende bei ihrer Abschlussarbeit zu unterstützen. Es verbindet virtuelle Tools, kollaborative Methoden, generative KI und VR, um die Entwicklung digitaler Future Skills zu fördern. Durch Workshops zur Literaturverwaltung und Textüberarbeitung erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Kompetenzen im Umgang mit digitalen Werkzeugen zu erweitern und rechtliche sowie ethische Aspekte zu reflektieren. Abschluss des Programms bildet das Zertifikat „digi.peer+“, das praktische Anwendungskenntnisse vermittelt.
Datum: 04.04.2025
Zeit: 11:00 Uhr
Raum: 1.811 (1. OG)
Referent*innen: Andrea Gergen

#Praxisdiskurse: Slot 1 #04.04. #Praxisdiskurs